Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website nevoraliqos.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir bei nevoraliqos setzen verschiedene Arten von Cookies ein, um sicherzustellen, dass unsere Haushaltsbugdetierungslösungen optimal für Sie funktionieren.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch jederzeit anpassen, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies könnten bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen. Dazu gehören beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder Anmeldedaten. Diese Cookies helfen uns, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, wenn Sie zu nevoraliqos.com zurückkehren. Die Informationen bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert.
Analytische Cookies
Wir nutzen analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, Inhalte zu verbessern und Probleme zu identifizieren. Alle gesammelten Informationen werden anonymisiert und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. So können wir die Benutzerfreundlichkeit unserer Budgetierungstools kontinuierlich optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden von uns und unseren Partnern eingesetzt, um Ihnen personalisierte Angebote zu präsentieren. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten auf verschiedenen Websites. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Wofür nutzen wir Cookies?
- Speicherung Ihrer Anmeldeinformationen, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu einloggen müssen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Budgetierungstools und Services
- Bereitstellung personalisierter Inhalte basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Standort
- Messung der Effektivität unserer Marketingkampagnen und Optimierung unserer Werbeanzeigen
- Schutz Ihrer Daten durch Sicherheitsmechanismen und Betrugsprävention
- Verbesserung der Website-Geschwindigkeit durch Zwischenspeicherung häufig genutzter Inhalte
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell entfernen.
Die meisten unserer Cookies haben eine Gültigkeitsdauer zwischen 30 Tagen und 12 Monaten. Einige notwendige Cookies können bis zu 24 Monate aktiv bleiben, um die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Typ | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
domain_session | Notwendig | Verwaltung der Benutzersitzung | Session |
user_preferences | Funktional | Speicherung persönlicher Einstellungen | 12 Monate |
analytics_tracking | Analytisch | Erfassung von Nutzungsstatistiken | 6 Monate |
ad_personalization | Marketing | Personalisierung von Werbeinhalten | 3 Monate |
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren und zu löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Auswirkungen bei Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Features, wie die automatische Anmeldung oder personalisierte Budgetempfehlungen, stehen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.
Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies aktiviert zu lassen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten. Sie können die anderen Cookie-Kategorien nach Belieben anpassen.
Cookies von Drittanbietern
Neben unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Dienste von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Diese Partner helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens und der Bereitstellung relevanter Werbung. Zu unseren Partnern gehören Analysedienste und Marketingplattformen.
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Dienste zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden. nevoraliqos hat keinen direkten Einfluss auf Cookies von Drittanbietern.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website ankündigen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Verwendung informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von nevoraliqos.com nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie weitere Informationen zu unserer Cookie-Verwendung benötigen oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
nevoraliqos
Marienstraße 10, 44369 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 2174 307030
E-Mail: contact@nevoraliqos.com